DIY - Erzgebirgischer Dekoring selbstgemacht |

Ein Metallring mit Fuß ist ein wandelbares Dekostück, das man das ganze Jahr über dekorieren kann. Der Ring lässt sich nämlich toll den Jahreszeiten anpassen und unterschiedlich schmücken. Auch für Geburtstage oder Hochzeiten kann der Deko-Ring zum Beispiel (nur) mit den einzelnen Blüten der Blumenkinder gestaltet werden.
Für die Weihnachtszeit schmücke ich den Ring mit Zweigen aus dem Garten, Hasenschwanzgras, einem hübschen Wendt & Kühn Margeritenengel in einer Kitty Exclusiv-Strohkugel oder Weihnachtsanhängern aus Holz. Die Weihnachtsdeko gelingt dabei ganz leicht mit dem Klammer-Trick! Um die Pflanzen am Ring festzumachen, verwende ich nämlich goldene Klammern, mit denen ich sie einfach am Ring festklemme.

Anleitung zum Selbermachen
Werkzeuge & Materialien - Was Du dazu brauchst
Du brauchst Deine Gartenschere und eine Haushaltsschere. Einen Metallring mit Fuß, goldene Klammern, Lebensbaum-Zweige, getrocknetes Hasenschwanzgras oder Trockenblumen in rosa und natur, verschieden große Weihnachtsanhänger oder Holzkugeln, Dein Lieblingsengelchen, eine Strohkugel von Kitty und eine goldene dünne Schnur, um die Weihnachtsbaumanhänger aufzuhängen.
Schritt für Schritt - Wie Du vorgehst
Schritt 1: Zweige zuschneiden
Im ersten Schritt schneide ich Zweige vom Lebensbaum zu. Ich verwende dazu meine Gartenschere. Ich achte darauf, dass die Zweige nicht zu dick sind, damit die Klammer sie später gut halten kann.
Schritt 2: Trockengras zuschneiden
Im zweiten Schritt schneide ich das Hasenschwanzgras mit der Blumenschere zu. Ich schneide die Stiele relativ kurz ab.
Schritt 3: Pflanzen am Ring festklemmen
Jetzt kommen die Klammern zum Einsatz! Ich nehme einen Zweig, lege ihn an die unterste Stelle vom Ring und setze eine Klammer darauf. Über diesen Zweig lege ich dann den nächsten und klemme ihn wieder fest. Ich achte darauf, wo ich die Klammern setze. Denn daran möchte ich später die Holzkugeln oder den Engel in der Strohkugel aufhängen.
Schritt 4: Goldene Schnur und Wunschengel anbringen
Jetzt schneide ich mir kleine Schnurstücke zu. Ich achte darauf, dass die Stücke unterschiedlich lang sind. Diese binde ich an die Weihnachtskugeln aus Holz fest. Die Strohkugel hat bereits einen goldfarbenen Faden zum Aufhängen sowie an der Innenseite einen kleinen goldenen Haken, an dem leicht dein Wunschengel eingehängt werden kann. Am besten eignen sich die schwebenden Margeritenengel von Wendt & Kühn, weil sie bereits eine Aufhangöse mitbringen. Auch die Schwebeengel mit ihrem goldfarbenen Ring passen geradezu perfekt in die Kugel aus Stroh.
Schritt 5: Christbaumanhänger am Ring anbringen
Nun können die verschiedenen Weihnachtsbaumanhänger einfach an die Klammern gehängt werden! Und fertig ist der weihnachtliche Deko-Ring!
Gleich noch mitbestellen:
Goldfarbener Metallring mit Fuß & Bastelklammern für Dein erstes Erzgebirgisches DIY
Stehender Metallring für Deine Ganzjahres-Deko nach Wahl, Ø ca. 30cm - inklusive 5 goldene Bastelklammern -