Es gibt nicht viele Dinge, die jenseits...

Elfpunkteengel

Es gibt nicht viele Dinge, die jenseits kurzlebiger Trends im schnellen Lauf heutiger Zeit Bestand haben. Die Elfpunkteengel von Wendt & Kühn aus der Grünhainichener Manufaktur im Erzgebirge gehören jedoch dazu.

Als Werkstatt für feine figürliche Holzarbeiten, Spieldosen und bemalte Engel begann am 1. Oktober 1915 die bewegte Geschichte. Unter dem Firmensignet mit der wettergezeichneten Tanne und den Initialen „W.u.K.“ ist es dem fantasievollen Wirken von Margarete Wendt und ihrer Mitarbeiterin und Schwägerin Olly Wendt zu danken, dass mit den pummeligen Wendt & Kühn Engeln mit elf weißen Punkten auf grünen Flügeln der Name des Hauses seit fast 100 Jahren weltweit hohes Ansehen genießt.

Da geben die drolligen kleinen Musikantenengel mit einer unglaublichen Vielfalt an Instrumenten ein himmlisches Weihnachtskonzert!

Was unsere Kunden sagen: