Herbstzeit ist Kürbiszeit |
Natürlich und langlebig mit der Farbenpracht der Saison auf den Herbst einstimmen

Über vieles lässt sich bekanntlich streiten. Wenn es aber um die Herbstdekoration geht, gibt es keine Kompromisse was den Einsatz von Kürbissen betrifft. Denn die gehören zu meiner Herbstdeko wie der Milchschaum zum Cappuccino.
Kürbisse sind vielseitig und langlebig. Eine Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen zum Beispiel eröffnet die Herbstsaison kulinarisch. Gern gesehen auf meiner Anrichte im Wohnzimmer sind Zierkürbisse in verschiedenen Farben und Formen. Die ersten bunten Blätter, die beim Waldspaziergang vor die Füsse fallen, tief-orange-rot-farbene Physalis aus dem Garten und ein kleiner "Erika-Gruß" vom Nachbarn stimmen auf die farbenbrächtigste Jahreszeit ein.
Abgesehen von den frischen, natürlichen Dekoelementen springt mir auch jedes Jahr mein bordeauxfarbener, rustikaler Tischläufer aus Kiste XY entgegen. Und was ich soll ich sagen: zu meiner eigenen Überraschung finde ich ihn immer wieder passend im Herbst. Du hast bestimmt auch noch so ein Deckchen im Schrank. Es unterstreicht auf alle Fälle den trendigen Naturlook, der momentan angesagt ist.
Kürbis für den Gaumen, Kürbis für das Auge und als Drittes Kürbis für die Nase. Darf ich vorstellen: der Räucherkürbis. Er sorgt für die Gemütlichkeit und stimmt auf die dunkle Jahreszeit ein.
Mein Lieblingsengel in orange darf jetzt auch auf's Podest, wenn der leuchtende Schwibbstern® - unser Deko-Allrounder 2023 - alles in ein warmes Licht fasst. Zusammen sind sie garantiert ein Hingugger, wenn Gäste kommen.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachmachen und sage: Herbstlich Willkommen, lieber Herbst.
Alle Produkte, die ich in dieser Herbstdeko verwendet habe, kannst Du direkt in unserem Shop kaufen:
Wusstest Du schon?
