
Kittys Ostergrüße 2020

Erst in die Hasenschule, dann in die Osterferien
Wisst ihr eigentlich, dass es die wirklich gibt? Mit der Hasenschule lernen Kinder das Lesen, Schreiben und Rechnen. Diese besondere Schule bietet seit über 30 Jahren Lernförderung für Schüler an, die den Anschluss in der regulären Schule verloren haben. Erfolgreich!
Was gehört in ein richtiges Osternest?
Ostern ist für Kinder wegen der Ostereiersuche etwas ganz Besonderes. Bunte Eier in allen Farben und Größen aus Schokolade und anderen Leckereien sind natürlich Pflicht. Allerlei Süßigkeit im Osternest oder Osterkorb sind dagegen nicht sonderlich originell.


Osterbrunch – Fröhlicher Schlemmerspaß mit der schönsten Osterdeko
Was gibt es Schöneres als stundenlang mit seinen Lieben zusammenzusitzen und es sich mit heißem Kaffee, vielen bunten Frühstückseiern, frisch gemixten Smoothies und duftendem Backwerk gut gehen zu lassen? Der Osterbrunch ist eine super Kombination aus Frühstück und Mittagessen, bei dem die ganze Familie ganz entspannt das Osterfest genießen kann.
Im Hasenland
Es ist eine eigene kleine Welt, in der die Osterhasen leben. Wenn man dort eintritt und seine Phantasie beflügeln lässt, erlebt man erstaunliche Dinge. Dann bemerkt man, dass die Häsinnen und Hasen das Gleiche tun, wie wir Menschen. Doch sie sind immer fröhlich dabei.
Diese Leichtigkeit und Fröhlichkeit sind ansteckend. Vielleicht ist es das, was die Kinder (und die Erwachsenen) am Hasenland so lieben.


Keiner hat ihn je gesehen - Woher der Osterhase kommt
Jeder kennt den Osterhasen und jeder freut sich auch auf ihn. Doch nur wenige wissen, woher der Osterhase eigentlich seinen Namen hat.
Die zwei Symbole der Fruchtbarkeit - das Ei und der Hase - stehen im Frühlingsfest symbolisch für das neu erwachende Leben. In Byzanz sah man den Hasen übrigens als das Symbol für Christus an. So wurde er mit der Auferstehung Christi und dem Osterfest zusammengebracht.
Der Geschichte nach werden die Ostereier vom Hasen gebracht. Was also liegt näher, als den Ostereierbringenden Hasen "Osterhase" zu nennen?!
Der Osterpaziergang
Der Osterspaziergang ist übrigens die moderne Interpretation des Emmausgangs. Dieser erinnert an den Marsch zweier Jünger Jesu in die Stadt Emmaus, nachdem sie die Auferstehungsschilderung Maria Magdalenas erst nicht glauben wollten.
Goethe lockte einst alle ins Freie mit seiner wunderbaren Beschreibung des Frühlingsanfanges "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick, im Tale grünet Hoffnungsglück.“


- verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage** (Information)

- verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage** (Information)

- verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage** (Information)