Origineller Weihnachtstipp aus dem Erzgebirge

25.11.2022 05:52:00

Adventskranz einmal anders |

Eine wandelbaren Adventspyramide aus dem Erzgebirge hebt die Stimmung im Advent

adventskranz_1_420x280.jpg

Wusstest Du schon, dass der Adventskranz Mitte des 19. Jahrhunderts von einem evangelischen Theologen in Norddeutschland erfunden wurde? Ich auch nicht. Johann Hinrich Wichern wollte damit den Straßenkindern des beginnenden Industriezeitalters die Zeit bis Weihnachten verkürzen. Und so wurde an jedem Adventssonntag eine weitere Adventskerze entzündet. Ein Brauch, der heute Tradition ist.

Tannenzweige zu einem Kranz gebunden und mit dicken roten Kerzen bestückt, kleine Schleifen und musizierende Elfpunkteengel aus der Grünhainichener Wendt & Kühn Manufaktur sind der Inbegriff von traditionellen Adventsbegleitern.

Hast Du Lust auf eine Adventskranz-Variante mal ganz anders, dann habe ich eine Idee für Dich: Mit einer wandelbaren Adventspyramide in Kranzform kannst Du jeden Advent immer wieder anders dekorieren.

Lass Dich von mir inspirieren.