Die Seiffener Kirche mit den Kurrendefiguren im Vordergrund ist ein beliebtes Motiv der erzgebirgischen Volkskunst. Die barocke Rundkirche auf dem siebener Lichterbogen der Firma Müller Kleinkunst ist das Wahrzeichens des Kurortes Seiffen. Weiterhin finden sich die alte Schule und das Rathaus auf dem Schwibbogen, umgeben von typischen Häusern der früheren Bergmänner mit den schieferbedeckten Dächern im obligatorischen Spitzwinkel von 49 Grad Neigung. Die detailliert herausgearbeiteten Häuser sind von innen mit LED beleuchtet. Das Wolkenmotiv am Rundbogen ist ein geschütztes Gestaltungselement der Familie Müller.
Der Bogen kann durch seine LED-Beleuchtung auch an den Stromnetzen der USA und Japan mit 110V betrieben werden. Dazu benötigen Sie lediglich einen handelsüblichen Steckeradapter (nicht im Lieferumfang enthalten)